Ich benutz nur 160 und das reicht volkommen.
Solang man damit klar kommt und das resultat überzeugt soll man selber ausprobieren welches papier das richtige ist.^^
I don't know how to speak it, but I would love to learn. I have been looking into getting Rosetta Stone for some time now, but just haven't had time for it recently.
Really? I was under the impression that English was based on German more than anything else. Anyway, it will be a good challenge and if the **** ever hits the fan in the US, I can go hang out with you guys in Europe!
No kidding?!? I would never have thought that. You know what they say though. The bigger they are, the harder they fall. Anyways, I didn't mean to take over your thread. Thanks for the insight!
also ich bleib vorerst bei meinem 160er, werde aber mal dickeres 200er ausprobieren, genug links wurden ja hier gegeben... man muss nur immer aufpassen dass es auch richtiges druckerpapier oder inkjet ist, sonst gehts nicht durch den laserdrucker
was meinst du denn mit "base" haben? deutsches forum? ist glaube ich unnütz. englisch kann ja jeder und so ein thread erleichtert die zusammenarbeit ja auch. bin auch so allmählich dabei nen blog zu machen. wenn jemand als moderator lust hat kann er gerne helfen und ein paar grundlegende posts erstellen für die werkzeuge und das was man so braucht. natürlich auch know-how
www.fooman.de (nicht über die fehler erfreuen** ist etwas in eile geschrieben alles)
ist wie gesagt auch noch im aufbau.
Servus Allerseits !
Bin erst seit kurzem auf 405th.com gestoßen und hab mich sovort in die website verliebt
Nun da auch ein paar Deutsche und auch evtl. ein paar Österreicher auf der website sind die mein neues Hobby teilen, freue ich mich noch mehr ))
Vorerst schonmal Vielen Dank an die Vorposter für die Tips und hoffe es folgen noch weitere )
Mfg Flea
20 Euro für die Matten und nochmal 13 Porto? Ganz schön teuer... und das soll sogar schon das Sonderangebot sein? :-D
Bei Amazon.co.uk gibts die gleichen Matten für umgerechnet 13,86 Euro: http://www.amazon.co.uk/Confidence-...F5SW/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1306745193&sr=8-2, Porto nach Deutschland kostet umgerechnet 17,32 Euro (obwohl das sicher auch noch billiger ginge, das Zeug wiegt ja schließlich fast nix). Wegen einem Päckchen lohnt sich das noch nicht so richtig, aber bei zweien spart man schon 8 Euro und mit jedem weiteren wirds mehr
im mom bin ich mit meiner odst rüstung dran! hab aber in letzter zeit nicht so viel daran gearbeitet! als nächstes muss ich mein visier fertig machen! den former hab ich schon gebaut!
zwei freunde von mir bauen sich auch odst rüstungen! die beiden sind nur nicht hier im forum! haben aber ne gruppe im studi! also wer lust hat kann da ja auch rein kommen!
Aloha alle zusammen,
sehr schön deutschsprechende Leute hier im Forum zu finden ^.^
Ich hätte auch direckt ne Frage:
Kennt ihr pappmasche? Ich hatte vor damit die Papiermodelle zu verstärken(von innen) da mir die Harz und Glasfasser methode aus mehreren gründen nicht so ganz passt. Denkt ihr das würde klappen?
PS:Ich benutze 100g/m2 und habe keienrlei probleme bis jetzt
Aloha alle zusammen,
sehr schön deutschsprechende Leute hier im Forum zu finden ^.^
Ich hätte auch direckt ne Frage:
Kennt ihr pappmasche? Ich hatte vor damit die Papiermodelle zu verstärken(von innen) da mir die Harz und Glasfasser methode aus mehreren gründen nicht so ganz passt. Denkt ihr das würde klappen?
PS:Ich benutze 100g/m2 und habe keienrlei probleme bis jetzt
Also erst mal würd ich sagen das Du ein bisschen zu dünnes Papier benutzt selbst ich mit 160/m² ist noch Relativ wenig und es gibt außerdem noch einige Dinge, die gegen deine Methode sprechen wie z.B. dass das Pappmache das Papier aufweichen würde und dann noch wenig vom Orginal Model zu sehen wäre daher rat ich dir nur davon ab wenn du was anderes ausprobieren möchtest Probier es mit Epoxyd Harz klappt prima^^.